Dennis Hackethal’s Blog

My blog about philosophy, coding, and anything else that interests me.

Inwiefern stellt ein Kompromiss keine echte Lösung dar?

Published · 1-minute read

Dies ist eine genehmigte (aber nicht geprüfte) Übersetzung des Artikels ›How is a compromise not a real solution?‹, verfasst von Sarah Fitz-Claridge und veröffentlicht auf der Homepage von Taking Children Seriously (Kinder ernst nehmen).


»Inwiefern stellt ein Kompromiss keine echte Lösung dar?«

Manchmal verwenden Menschen das Wort »Kompromiss«, wenn sie etwas meinen, was jeder als echte Lösung ansehen würde. Aber normalerweise bedeutet das Wort »Kompromiss« etwas anderes – etwas, was überhaupt keine echte Lösung ist.

Eine echte Lösung ist kein Kompromiss. Bei einem Kompromiss gibt jeder etwas auf, sodass alle Beteiligten ›fair‹ und ›gleich‹ darunter leiden. Eine echte Lösung hingegen ist eine Lösung, die alle Beteiligten bevorzugen, auch gegenüber ihrer eigenen vorherigen Präferenz. Niemand leidet darunter, weder ›fair‹ noch ›gleich‹ noch auf andere Weise.

Ein Kompromiss setzt voraus, dass es inhärente Interessenkonflikte gibt, die nicht ohne Zwang gelöst werden können, und dass dann die Vorgehensweise darin besteht, das Leid ›fair‹ zu verteilen. Das ist ein Fehler. Er lässt die Tatsache außer Acht, dass wir Menschen mit brillanten Köpfen sind. Wir sind nicht darauf beschränkt, aus einer festgelegten Anzahl bereits vorhandener Ideen zu wählen: Wir können ganz neue Ideen erschaffen, die es zu Beginn der Interaktion noch nicht gab – Ideen, die alle Beteiligten mit Freude erfüllen. Probleme sind lösbar! Eine Lösung ist in der Regel etwas, woran zu Beginn niemand gedacht hat. Es ist etwas Neues und Besseres, was für alle Beteiligten ein »JA!« darstellt, kein elender Kompromiss, unter dem dann alle ›fair‹ leiden.


Dieser Artikel könnte Sie ebenfalls interessieren: ›Klärung der Frage, was ich mit »Zwang« meine‹


References

This post makes 1 reference to:


What people are saying

What are your thoughts?

You are responding to comment #. Clear
Markdown supported. cmd + enter to submit. You have free speech here. You’re responsible for what you write. Terms, privacy policy
Your real name is preferred.
This small puzzle helps protect the blog against automated spam.

New GPG-sign your comment to create or add to a public profile with all your comments. Your name is derived from your public key. No puzzle required.

Paste a detached signature of your comment.

              
Paste your public key if you haven’t before. You consent to your key’s contents being displayed to the public.

              

Preview